BRESSER Condor 10×42 Dachkant-Fernglas
BRESSER Condor 10×42 – ein robustes Allround-Fernglas für unterwegs
Die Ferngläser der Condor-Serie von Bresser bieten robuste, hochwertige Optiken zu attraktiven Preisen. Dies gilt auch für das Modell BRESSER Condor 10×42, das sich vor allem als Allround-Fernglas auf Reisen und Wanderungen bewährt. Dafür sorgen die handlichen Abmessungen, die kompakte Dachkantprismen-Bauweise sowie das moderate Gewicht von 669 Gramm. Es beansprucht im Rucksack oder in der Reisetasche nur wenig Platz, wird aber um den Hals oder über der Schulter getragen auch nicht zu einer großen Last. Feuchte und neblige Witterung kann dem Glas nichts anhaben, da es ebenso wie die anderen Modelle der Condor-Serie wasserdicht und durch eine Stickstofffüllung gegen Beschlagen geschützt ist. Die BaK-4 Prismen sind mit einer speziellen UR-Vergütung versehen, welche die Lichttransmission erhöht. Zudem sind sämtliche Linsen komplett mehrschichtvergütet. Das BRESSER Condor 10×42 ist auch für Brillenträger gut geeignet. Die Augenmuscheln lassen sich drehen und sind zudem arretierbar, sodass eine individuelle Anpassung beim Gebrauch mit und ohne Brille leicht möglich ist. Darüber hinaus ist das Glas serienmäßig mit einer Dioptrienkorrektur ausgestattet.
Robuste Bauweise und leistungsstarkes optisches System
Die robuste Bauweise des BRESSER Condor 10×42 ist schon rein äußerlich zu erkennen. So schützt eine Gummiarmierung das gesamte Metall-Kunststoff-Gehäuse, und die Okulare sowie das Fokusrad wurden aus widerstandsfähigem Metall hergestellt. Für längere Beobachtungen lässt sich das BRESSER Condor 10×42 mithilfe seines Anschlussgewindes auch auf einem Stativ befestigen. Zum Lieferumfang gehören neben einer Nylontasche und einem breiten, komfortablen Tragegurt auch Staubschutzdeckel für die Objektive und Okulare. Die leistungsstarke Optik mit den vergüteten Linsen und Prismen liefert selbst in der Dämmerung noch angenehm helle Bilder. Dank der Naheinstellgrenze von drei Metern können auch Tiere und Pflanzen in der näheren Umgebung problemlos beobachtet werden. Dabei sind auch kleine Details gut erkennbar, was sich insbesondere bei der Bestimmung von Vogelarten, größeren Insekten und anderen Tieren bewährt. Das Sehfeld auf 1.000 Meter deckt einen Bereich von 111 Metern ab. Das ist zwar kein Rekordwert, aber für die typischen Anwendungsbereiche diese Fernglases in jeder Hinsicht akzeptabel, zumal es eine zehnfache Vergrößerung bietet. Insgesamt gesehen, erweist es sich als treuer Begleiter im Wald, in den Bergen und auf einer Safari. Auch am Meer ermöglicht es interessante Beobachtungen, sofern diese von Land aus erfolgen. An Bord eines Schiffes oder Bootes hingegen wäre ein typisches Marineglas mit etwas geringerer Vergrößerung und größerem Objektivdurchmesser die bessere Wahl. Vor allem empfiehlt sich das BRESSER Condor 10×42 als Familien-Modell, denn auch für Kinderhände ist es weder zu groß noch zu schwer. Dazu kommt die einfache und unkomplizierte Bedienung.
Ein Dachkantfernglas mit vielen Vorzügen: das Bresser Condor 10×42
Das Bresser Condor 10×42 ist ein hervorragend ausgestattetes Universalfernglas. Es wird insbesondere von Naturliebhabern geschätzt, die einzigartige Momente im lebendigen, faszinierenden Reich von Flora und Fauna en détail miterleben möchten. Momente, die bei Annäherung des Menschen so nicht stattfinden würden. Es verwundert nicht, dass die Vorzüge des Bresser Condor 10×42 beispielsweise von – den Tieren friedlich gesonnenen – Vogelbeobachtern mit Begeisterung genutzt werden. (Für den Fall, dass jemand noch nicht dazu aufgeklärt wurde, an dieser Stelle ein wichtiger Warnhinweis: Sehen Sie niemals mit einem Fernglas in die Sonne oder andere Lichtquellen! Auch nicht mit Sonnenbrille, da ein Fernglas mit Lichtbündelung funktioniert und die Strahlen dadurch verstärkt.) Mit seinem relativ leichten Gewicht (ohne Zubehör ca. 669 Gramm) kann das Bresser Condor 10×42 auf Wanderungen, Kanu- oder Fahrradtouren gut mitgeführt werden. Die Abmessungen betragen 154 mm (Länge), 133 mm (Breite) und 52 mm (Höhe). Erfreulich für die Kundin und den Kunden: Das Fernglas wird zusammen mit einer Nylon-Transporttasche (mit Tragegurt) ausgeliefert, nebst Staubschutzdeckel, Reinigungstuch und Anleitung. Vom Hersteller Bresser wird es allgemein für Reise und Sport, Vogel- und Naturbeobachtung empfohlen.
Fazit
Mit dem Dachkantfernglas Bresser Condor 10×42 erhält der Kunde ein solides, vielseitig verwendbares Universalfernglas in guter Qualität und mit geringem Gewicht. Es ist ein ideales Equipment für Naturbeobachtung oder die Betrachtung von entfernt stehenden Kunstwerken und anderen Sehenswürdigkeiten.
EAN: 4007922040745. Ein mögliche Alternative ist das Minox X-lite 10×42. Bildnachweis: bresser.de (bearbeitet)
Kommentare
Kommentieren Sie bitte