Geisterbilder beim Fernglas – was ist das?
Frage:
Was kann ich mir darunter vorstellen, wenn in Bezug auf Ferngläser von einem Geisterbild die Rede ist? Nun gut, dass mir da keine echten Geister durchs Bild fliegen, ist mir klar. Aber was ist das genau?
Antwort:
Geisterbilder bei Ferngläsern zeigen tatsächlich keine echten Geister… Vielmehr sind damit bestimmte unerwünschte Effekte oder Abbildungsfehler gemeint, die – ähnlich wie Streulicht – durch unerwünschte Reflexionen innerhalb des optischen Systems auftreten können. Sie treten vor allem dann auf, wenn sich einzelne oder mehrere sehr helle Lichtquellen im Bild befinden. Um dem Auftreten von Geisterbildern entgegenzuwirken, werden Linsen und Prismen bei hochwertigen Ferngläsern mit einer entsprechenden Vergütung versehen. Die Vergütung kann aus mehreren Schichten bestehen und dient vor allem dazu, die Lichttransmission zu verbessern und unerwünschte Reflexionen zu vermeiden.
Kommentare
Kommentieren Sie bitte