Marinegläser

Steiner Navigator Pro 7x50C

By Fernglas.de , on 29 Dezember 2020 , aktualisiert am 18 Februar 2023 — Steiner - 3 minutes to read
Stimme für diesen Artikel

High-End-Marineglas für höchste Ansprüche

Mit dem Navigator Pro 7x50C hat Steiner seine Navigator-Serie um ein Modell mit Kompass ergänzt und damit ein leistungsstarkes Arbeitsmittel für vielfältige Aufgaben an Bord geschaffen. Dank seiner hervorragenden optischen Qualität und seinem präzisen Kompass wird es höchsten Ansprüchen von ambitionierten Sportseglern sowie professionellen Skippern gerecht und wird auf Exkursionen an Land ebenfalls geschätzt.

(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Klare Sicht und gestochen scharfes Bild

Das Herz des Steiner Navigator Pro 7x50C ist die darin verbaute High-Contrast-Optik. Sie liefert selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen – etwa in der Dämmerung oder bei neblig-feuchter Witterung – noch bemerkenswert helle und kontrastreiche Bilder mit hoher Konturenschärfe und natürlicher Farbwiedergabe. Damit bietet sich dem Betrachter ein brillantes 3D-Seherlebnis, das die Orientierung auf See ebenso erleichtert wie Beobachtungen an Land. Der von Steiner entwickelte Sports-Auto-Focus sorgt nach einmaliger Einstellung für gestochen scharfe Bilder in einem Bereich von 20 Metern Entfernung bis unendlich, ohne dass dabei nachfokussiert werden muss. Die siebenfache Vergrößerung ermöglicht auch bei Seegang noch ein relativ verwacklungsfreies Beobachten und Erkennen von Details, wie beispielsweise von Seezeichen, Brückennummern oder anderen Booten.

Praktisches Hilfsmittel für Orientierung und Navigation

Ein besonderes Highlight des Steiner Navigator Pro 7x50C ist der analoge, flüssigkeitsgedämpfte Kompass, für den das „C“ in der Modellbezeichnung steht. Er ist der größte seiner Klasse und macht das Navigator Pro 7x50C zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel an Bord – und darüber hinaus ebenso in allen anderen Situationen, wo es um schnelle Orientierung und einfache terrestrische Navigation geht. In Sichtweite der Küste können beispielsweise markante Felsformationen oder hohe Gebäude wie Leuchttürme oder Kirchen angepeilt und zur Positions- beziehungsweise Kursbestimmung genutzt werden. Der schockabsorbierende Kompass zeichnet sich durch seine besonders hohe Präzision aus. Mithilfe der Peilmarke lassen sich Richtungen schnell und unkompliziert bestimmen. Die integrierte Beleuchtung gewährleistet, dass Peilmarke und Kompass rund um die Uhr und bei allen denkbaren Lichtverhältnissen verwendet werden können.

Robust genug für den Einsatz in rauer See

Die Marine-Ferngläser von Steiner genießen nicht nur wegen ihrer optischen Qualitäten einen hervorragenden Ruf, sondern auch wegen ihrer robusten Konstruktion und der hohen Verarbeitungsqualität. Damit sie Einsätze in rauer See problemlos überstehen, sind sie sowohl gegen mechanische Beanspruchungen als auch gegen Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit geschützt. Das langlebige und schlagfeste Gehäuse aus Polycarbonat schirmt das Innere gegen Stöße ab. Zudem haben sich die Konstrukteure des Navigator Pro 7x50C für eine schwimmende Prismenlagerung mit flexiblem Silikon entschieden, die mechanische Schocks absorbieren kann. Die Stickstoff-Druckfüllung verhindert ein Beschlagen der Linsen und die Bildung von Kondenswasser im Inneren. Selbst wenn das Glas einmal kurz ins Wasser fallen sollte, bleibt es dank seiner Druckwasserdichtigkeit bis zu fünf Metern weiter einsatzfähig, und dies bei Temperaturen von minus 20  bis plus 60 Grad Celsius. Die Zwei-Wege-Ventil-Technik stellt sicher, dass das Steiner Navigator Pro 7x50C selbst nach vielen Jahren noch sorgfältig gewartet werden kann. Zum Lieferumfang gehören eine Tasche, Schutzdeckel für Okulare und Objektive sowie ein Neopren-Tragegurt mit ClicLoc-System für das sekundenschnelle Befestigen oder Lösen des Fernglases mit einem Handgriff.

Bildnachweis: Steiner.de (bearbeitet)

Fernglas.de

Kommentare

Kommentieren Sie bitte

Ihre Kommentare werden ggf. durch den Seitenbetreiber moderiert.