Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

-3%

Kowa TSN-99A Geradsicht-Spektiv mit TE-11WZ II Okular

Durch Kowa
SKU: K-TSN-99S
Normaler Preis 4.198,00 € 4.093,05 € 3% Rabatt
Stückpreis
pro
-3%

Kowa TSN-99A Geradsicht-Spektiv mit TE-11WZ II Okular

Durch Kowa
SKU: K-TSN-99S
Normaler Preis 4.198,00 € 4.093,05 € 3% Rabatt
Stückpreis
pro
Gratisversand
Sichere Bezahlung
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

  • Entdecken Sie das kowa TSN‑99a Prominar Geradsicht-Spektiv mit TE-11WZ 2 Okular

    Ich präsentiere Ihnen dieses High-End-Spektiv von Kowa: außergewöhnliche Leistung, originelles Design und optimaler Komfort im Feld.

    Reine Fluoritoptik und XD-Linse

    Der optische Kern besteht aus einer Linse aus reinem Fluoritkristall in Kombination mit einer XD-Konkavlinse, die die chromatische Aberration selbst bei hoher Vergrößerung nahezu vollständig reduziert. Die Farbbrillanz ist schlichtweg erstaunlich.

    Fortschrittliche optische Behandlung und Lichtdurchlässigkeit

    Die optischen Oberflächen profitieren von einer mehrschichtigen apochromatischen Beschichtung, die speziell durch die proprietäre kowa kr-Technologie optimiert wurde, um Staub und Wasser abzuweisen und selbst unter schwierigen Bedingungen eine bemerkenswerte Bildklarheit zu bieten.

    Duales Fokusrad: Schnell und präzise

    Das Dual-Engagement-System ermöglicht Ihnen ein schnelles Erreichen des Ziels und eine anschließende Feineinstellung des Fokus mit höchster Präzision. Die Bedienung ist mit oder ohne Handschuhe möglich. Ideal für Digiscoping oder die Beobachtung schneller Bewegungen.

    Ergonomisches Design und hochwertige Materialien

    Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung, die im thixotropen Gussverfahren hergestellt wird, gewährleistet die perfekte Balance zwischen Robustheit und Leichtigkeit. Es zeichnet sich durch einen einzigartigen, fließenden und eleganten Stil aus, der für den intensiven Einsatz im Feld konzipiert ist.

    Komfortables Geradeaussehen

    Schrägsicht ermöglicht natürliches Beobachten.

    TE‑11WZ II 30‑70× Zoom-Okular

    Das mitgelieferte Okular bietet eine variable Vergrößerung von 30× bis 70×, bei einem konstanten Augenabstand von 17 mm und einem größeren Sichtfeld (+20 %) als beim Vorgängermodell und garantiert so ein scharfes Bild bis zu 70× ohne chromatische Aberrationen.

    Sehfeld auf 1000 m und Austrittspupille

    Beim TE‑11WZ II auf dem tsn‑99a variiert das Sichtfeld je nach Zoomstufe von 35 m (bei 30×) bis 20 m (bei 70×) und die Austrittspupille von 3,3 mm bis 1,4 mm

    Minimale Fokussierentfernung 6 m

    Die Fokussierung kann ab einer Entfernung von etwa 6 m erfolgen, was für ein Spektiv dieser Größe bemerkenswert und perfekt für Digiscoping im Nahbereich ist.

    Wetterbeständigkeit

    Dieses Spektiv ist zertifiziert wasserdicht und mit Stickstoff gespült. Es widersteht Feuchtigkeit, Beschlagen im Inneren und Wasserspritzern und ermöglicht so einen zuverlässigen Einsatz auch bei Nieselregen.

    Tragbarkeit und Gewicht optimiert

    Trotz seines 99-mm-Objektivs wiegt es dank des ultraleichten Magnesiumgehäuses nur ≈ 1.810 g (Gehäuse + Okular). Ein solider und transportabler Partner für die Vogelbeobachtung oder das Digiscoping.

    Digiscoping-Adaption und Zubehör

    Es ist mit der Digiscoping-Adapterreihe von Kowa (TSN‑pa7a, tsn‑da10, tsn‑ex16) kompatibel und kann in ein Superteleobjektiv für SLR-, spiegellose Kameras oder Smartphones verwandelt werden.

    Drehbarer Stativring

    Der Montagering ermöglicht eine kerbartige Drehung des Tubus, um das Okular zu positionieren, ohne die Blickachse zu verschieben, was auf einem Stativ sehr praktisch ist.

    Einziehbare Sonnenblende

    Die integrierte Gegenlichtblende schützt das Objektiv und verbessert den Kontrast bei starkem Seitenlicht oder feuchten Bedingungen.

    Auffälliges visuelles Design

    Das Spektiv besticht durch eine elegante, minimalistische Silhouette mit sorgfältig durchdachten Kurven, die das Kowa TSN-99A sowohl ästhetisch als auch funktional zu einem außergewöhnlichen Stück machen.

    Hohe Schwachlichteffizienz

    Die 99-mm-Objektivlinse bietet in Kombination mit Fluorit- und KR-Beschichtung eine hervorragende Leistung bei Morgen- und Abenddämmerung sowie einen hohen Dämmerungsfaktor (>50) für ein helles Bild auch bei schwachem Licht:contentReference[oaicite:7]{index=7}.

    Außergewöhnliches Benutzererlebnis

    Das Benutzerfeedback hebt die unglaubliche Schärfe, Helligkeit und das größere Sichtfeld als bei Konkurrenzprodukten hervor, insbesondere bei der Beobachtung über große Entfernungen.

    Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

    Dank seiner Zoomleistung, Stabilität und Bildschärfe ideal für Vogelbeobachtung, Tierbeobachtung, Digiscoping, entfernte Landschaften oder Astro-Naturtourismus.

    Zusammenfassung der Highlights

    Fluorit + XD-Optik, 30-70-facher Zoom, geneigter Sucher, Doppelfokus, Magnesiumgehäuse, originelles Design, fortschrittliches Digiscoping, hohe Leistung bei schwachem Licht.

    Kowa TSN‑99a Spektiv, Kowa Fluor-Spektiv 99 mm, Kowa Schräg-Spektiv, TSN‑99a mit TE‑11WZ II Okular, Kowa TSN‑99a Digiscoping, High-End-Spektiv, wasserdichtes Magnesium-Spektiv, Fluor-Optik.

    Technische Daten


    Merkmale Werte
    Objektiv 99 mm reiner Fluoritkristall + XD-Linse
    Vergrößerung 30× bis 70× (mit TE‑11WZ II)
    Okular im Lieferumfang enthalten TE‑11WZ II 30‑70‑facher Zoom
    Augenabstand 17 mm konstant
    Gesichtsfeld 2,0° → 1,13° (≈ 35 m → 20 m auf 1000 m)
    Austrittspupille 3,3 mm → 1,4 mm
    minimale Fokusentfernung ≈ 6,0 m
    Dämmerungsindex ≈ 54,5 → 83,4
    Bauart Magnesiumgusslegierung + KR-Beschichtung
    Abdichtung Stickstoffgespült, JIS wasserdicht, staubdicht
    Fokus Doppelrad (schnell + fein)
    Gewicht ~1810 g (Teleskop + Okular), ~2190 g mit Zubehör
    Länge ~378 mm
    Stativ-Halskette 1/4″-20 Zahndrehung
    Frontfilter 105 mm Gewinde
    Fotoadaption ja (TSN‑DA10, PA7A, EX16)
    Garantie 10 Jahre Hersteller


    Lieferumfang


    Lieferumfang:

    • Kowa TSN-99S Spektiv, Geradblick, Durchmesser 99 mm
    • te‑11wz ii 30‑70× Okular (Weitwinkelzoom)
    • Objektivdeckel und Okulardeckel
    • Hart- oder halbstarrer Feldkoffer
    • Benutzerhandbuch, 10-Jahres-Kowa-Garantiezertifikat

Entdecken Sie das kowa TSN‑99a Prominar Geradsicht-Spektiv mit TE-11WZ 2 Okular

Ich präsentiere Ihnen dieses High-End-Spektiv von Kowa: außergewöhnliche Leistung, originelles Design und optimaler Komfort im Feld.

Reine Fluoritoptik und XD-Linse

Der optische Kern besteht aus einer Linse aus reinem Fluoritkristall in Kombination mit einer XD-Konkavlinse, die die chromatische Aberration selbst bei hoher Vergrößerung nahezu vollständig reduziert. Die Farbbrillanz ist schlichtweg erstaunlich.

Fortschrittliche optische Behandlung und Lichtdurchlässigkeit

Die optischen Oberflächen profitieren von einer mehrschichtigen apochromatischen Beschichtung, die speziell durch die proprietäre kowa kr-Technologie optimiert wurde, um Staub und Wasser abzuweisen und selbst unter schwierigen Bedingungen eine bemerkenswerte Bildklarheit zu bieten.

Duales Fokusrad: Schnell und präzise

Das Dual-Engagement-System ermöglicht Ihnen ein schnelles Erreichen des Ziels und eine anschließende Feineinstellung des Fokus mit höchster Präzision. Die Bedienung ist mit oder ohne Handschuhe möglich. Ideal für Digiscoping oder die Beobachtung schneller Bewegungen.

Ergonomisches Design und hochwertige Materialien

Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung, die im thixotropen Gussverfahren hergestellt wird, gewährleistet die perfekte Balance zwischen Robustheit und Leichtigkeit. Es zeichnet sich durch einen einzigartigen, fließenden und eleganten Stil aus, der für den intensiven Einsatz im Feld konzipiert ist.

Komfortables Geradeaussehen

Schrägsicht ermöglicht natürliches Beobachten.

TE‑11WZ II 30‑70× Zoom-Okular

Das mitgelieferte Okular bietet eine variable Vergrößerung von 30× bis 70×, bei einem konstanten Augenabstand von 17 mm und einem größeren Sichtfeld (+20 %) als beim Vorgängermodell und garantiert so ein scharfes Bild bis zu 70× ohne chromatische Aberrationen.

Sehfeld auf 1000 m und Austrittspupille

Beim TE‑11WZ II auf dem tsn‑99a variiert das Sichtfeld je nach Zoomstufe von 35 m (bei 30×) bis 20 m (bei 70×) und die Austrittspupille von 3,3 mm bis 1,4 mm

Minimale Fokussierentfernung 6 m

Die Fokussierung kann ab einer Entfernung von etwa 6 m erfolgen, was für ein Spektiv dieser Größe bemerkenswert und perfekt für Digiscoping im Nahbereich ist.

Wetterbeständigkeit

Dieses Spektiv ist zertifiziert wasserdicht und mit Stickstoff gespült. Es widersteht Feuchtigkeit, Beschlagen im Inneren und Wasserspritzern und ermöglicht so einen zuverlässigen Einsatz auch bei Nieselregen.

Tragbarkeit und Gewicht optimiert

Trotz seines 99-mm-Objektivs wiegt es dank des ultraleichten Magnesiumgehäuses nur ≈ 1.810 g (Gehäuse + Okular). Ein solider und transportabler Partner für die Vogelbeobachtung oder das Digiscoping.

Digiscoping-Adaption und Zubehör

Es ist mit der Digiscoping-Adapterreihe von Kowa (TSN‑pa7a, tsn‑da10, tsn‑ex16) kompatibel und kann in ein Superteleobjektiv für SLR-, spiegellose Kameras oder Smartphones verwandelt werden.

Drehbarer Stativring

Der Montagering ermöglicht eine kerbartige Drehung des Tubus, um das Okular zu positionieren, ohne die Blickachse zu verschieben, was auf einem Stativ sehr praktisch ist.

Einziehbare Sonnenblende

Die integrierte Gegenlichtblende schützt das Objektiv und verbessert den Kontrast bei starkem Seitenlicht oder feuchten Bedingungen.

Auffälliges visuelles Design

Das Spektiv besticht durch eine elegante, minimalistische Silhouette mit sorgfältig durchdachten Kurven, die das Kowa TSN-99A sowohl ästhetisch als auch funktional zu einem außergewöhnlichen Stück machen.

Hohe Schwachlichteffizienz

Die 99-mm-Objektivlinse bietet in Kombination mit Fluorit- und KR-Beschichtung eine hervorragende Leistung bei Morgen- und Abenddämmerung sowie einen hohen Dämmerungsfaktor (>50) für ein helles Bild auch bei schwachem Licht:contentReference[oaicite:7]{index=7}.

Außergewöhnliches Benutzererlebnis

Das Benutzerfeedback hebt die unglaubliche Schärfe, Helligkeit und das größere Sichtfeld als bei Konkurrenzprodukten hervor, insbesondere bei der Beobachtung über große Entfernungen.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Dank seiner Zoomleistung, Stabilität und Bildschärfe ideal für Vogelbeobachtung, Tierbeobachtung, Digiscoping, entfernte Landschaften oder Astro-Naturtourismus.

Zusammenfassung der Highlights

Fluorit + XD-Optik, 30-70-facher Zoom, geneigter Sucher, Doppelfokus, Magnesiumgehäuse, originelles Design, fortschrittliches Digiscoping, hohe Leistung bei schwachem Licht.

Kowa TSN‑99a Spektiv, Kowa Fluor-Spektiv 99 mm, Kowa Schräg-Spektiv, TSN‑99a mit TE‑11WZ II Okular, Kowa TSN‑99a Digiscoping, High-End-Spektiv, wasserdichtes Magnesium-Spektiv, Fluor-Optik.

Technische Daten


Merkmale Werte
Objektiv 99 mm reiner Fluoritkristall + XD-Linse
Vergrößerung 30× bis 70× (mit TE‑11WZ II)
Okular im Lieferumfang enthalten TE‑11WZ II 30‑70‑facher Zoom
Augenabstand 17 mm konstant
Gesichtsfeld 2,0° → 1,13° (≈ 35 m → 20 m auf 1000 m)
Austrittspupille 3,3 mm → 1,4 mm
minimale Fokusentfernung ≈ 6,0 m
Dämmerungsindex ≈ 54,5 → 83,4
Bauart Magnesiumgusslegierung + KR-Beschichtung
Abdichtung Stickstoffgespült, JIS wasserdicht, staubdicht
Fokus Doppelrad (schnell + fein)
Gewicht ~1810 g (Teleskop + Okular), ~2190 g mit Zubehör
Länge ~378 mm
Stativ-Halskette 1/4″-20 Zahndrehung
Frontfilter 105 mm Gewinde
Fotoadaption ja (TSN‑DA10, PA7A, EX16)
Garantie 10 Jahre Hersteller


Lieferumfang


Lieferumfang:

  • Kowa TSN-99S Spektiv, Geradblick, Durchmesser 99 mm
  • te‑11wz ii 30‑70× Okular (Weitwinkelzoom)
  • Objektivdeckel und Okulardeckel
  • Hart- oder halbstarrer Feldkoffer
  • Benutzerhandbuch, 10-Jahres-Kowa-Garantiezertifikat