-
Einführung des HIKMICRO LYNX PRO LH25 2.0 Monokulars
Das Monokular HIKMICRO LYNX LH25 2.0 integriert die neuesten Fortschritte im Bereich der Wärmebildtechnik und zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Leistung aus, die sowohl für Profis als auch für anspruchsvolle Amateure geeignet ist.
Hauptmerkmale
Ausgestattet mit einem hochpräzisen Sensor und einer optimierten Linse bietet der LYNX LH25 2.0 ein unvergleichliches visuelles Erlebnis:
- Fortschrittlicher Wärmesensor mit einer Auflösung von 384 × 288 Pixeln .
- Hohe thermische Empfindlichkeit mit NETD < 20 mK für klare Bilder selbst unter schwierigsten Bedingungen.
- 0,39 Zoll großes hochauflösendes OLED-Display mit 1024 × 768 Pixeln.
- Ein herausnehmbarer und wiederaufladbarer Akku garantiert bis zu 6,5 Stunden Autonomie.
- Leichtes und ergonomisches Design für maximalen Benutzerkomfort.
Technische Daten
Spezifikation Wert Wärmemodul 384 × 288, 12 μm Objektiv 25 mm, F1.0 Erfassungsbereich Bis 1200 m Zoom 2,4x bis 19,2x Bildschirm OLED, 1024 × 768 Pixel Batterie Herausnehmbar, 6,5 Stunden Akkulaufzeit Gewicht 277 g ohne Akku Markante Vorteile
Der LYNX LH25 2.0 zeichnet sich durch mehrere innovative Aspekte aus:
- Überragende Wärmebildqualität ermöglicht präzise Beobachtungen bei Tag und Nacht.
- Ergonomisch gestaltet für einfache Handhabung und längere Nutzung ohne Ermüdung.
- Robust, wasser- und staubdicht mit IP67- Zertifizierung.
- Flexible Nutzung mit erweiterten Funktionen wie Hotspot-Tracking, Entfernungsmessung und integriertem WLAN für einfaches Teilen.
Lieferumfang
- 1 HIKMICRO LYNX LH25 2.0 Monokular
- 1 Kurzanleitung
- Zubehör: Staubtuch, USB-C-Kabel, Schutzhülle, Handschlaufe
- 2 18650 Batterien für unterbrechungsfreien Einsatz
Der HIKMICRO LYNX LH25 2.0 steht für herausragende Wärmebildqualität und vereint Leistung, Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit, um die Anforderungen der anspruchsvollsten Benutzer zu erfüllen.
Einführung des HIKMICRO LYNX PRO LH25 2.0 Monokulars
Das Monokular HIKMICRO LYNX LH25 2.0 integriert die neuesten Fortschritte im Bereich der Wärmebildtechnik und zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Leistung aus, die sowohl für Profis als auch für anspruchsvolle Amateure geeignet ist.
Hauptmerkmale
Ausgestattet mit einem hochpräzisen Sensor und einer optimierten Linse bietet der LYNX LH25 2.0 ein unvergleichliches visuelles Erlebnis:
- Fortschrittlicher Wärmesensor mit einer Auflösung von 384 × 288 Pixeln .
- Hohe thermische Empfindlichkeit mit NETD < 20 mK für klare Bilder selbst unter schwierigsten Bedingungen.
- 0,39 Zoll großes hochauflösendes OLED-Display mit 1024 × 768 Pixeln.
- Ein herausnehmbarer und wiederaufladbarer Akku garantiert bis zu 6,5 Stunden Autonomie.
- Leichtes und ergonomisches Design für maximalen Benutzerkomfort.
Technische Daten
Spezifikation | Wert |
---|---|
Wärmemodul | 384 × 288, 12 μm |
Objektiv | 25 mm, F1.0 |
Erfassungsbereich | Bis 1200 m |
Zoom | 2,4x bis 19,2x |
Bildschirm | OLED, 1024 × 768 Pixel |
Batterie | Herausnehmbar, 6,5 Stunden Akkulaufzeit |
Gewicht | 277 g ohne Akku |
Markante Vorteile
Der LYNX LH25 2.0 zeichnet sich durch mehrere innovative Aspekte aus:
- Überragende Wärmebildqualität ermöglicht präzise Beobachtungen bei Tag und Nacht.
- Ergonomisch gestaltet für einfache Handhabung und längere Nutzung ohne Ermüdung.
- Robust, wasser- und staubdicht mit IP67- Zertifizierung.
- Flexible Nutzung mit erweiterten Funktionen wie Hotspot-Tracking, Entfernungsmessung und integriertem WLAN für einfaches Teilen.
Lieferumfang
- 1 HIKMICRO LYNX LH25 2.0 Monokular
- 1 Kurzanleitung
- Zubehör: Staubtuch, USB-C-Kabel, Schutzhülle, Handschlaufe
- 2 18650 Batterien für unterbrechungsfreien Einsatz
Der HIKMICRO LYNX LH25 2.0 steht für herausragende Wärmebildqualität und vereint Leistung, Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit, um die Anforderungen der anspruchsvollsten Benutzer zu erfüllen.