Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Test complet des jumelles thermiques HIKMICRO HABROK PRO HQ50LN

Vollständiger Testbericht des Wärmebildfernglases HIKMICRO HABROK PRO HQ50LN

HIKMICRO HABROK PRO HQ50LN Wärmebildfernglas : Multispektrale Leistung für die Jagd

Das Wärmebildfernglas HIKMICRO HABROK PRO HQ50LN , das 2024 von HIKMICRO, einem führenden Unternehmen im Bereich der Wärmebildtechnik, auf den Markt gebracht wurde, definiert die Nachtbeobachtung für Pirsch- , Vogelbeobachtungs- und Rettungseinsätze neu.

Ausgestattet mit einer 640x512-Wärmebildkamera mit einer NETD <15 mK, einem 50-mm-F1.0-Objektiv, einem optischen 4K-Bildsensor und einem Laser-Entfernungsmesser kombiniert dieses Multispektralfernglas Wärmebild-, optische und Infrarotsicht. Dieser Testbericht untersucht, warum das HIKMICRO HABROK PRO HQ50LN im Oktober 2024 sieben Tage lang in dichten Wäldern und offenen Ebenen getestet wurde und zu den besten Wärmebildferngläsern auf dem Markt zählt.

Auspacken und Installation des Wärmebildfernglases HIKMICRO HABROK PRO HQ50LN

Die Box des HIKMICRO HABROK PRO HQ50LN enthält das Wärmebildfernglas , einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku, ein USB-C-Kabel, eine Hartschalen-Tragetasche, ein Reinigungstuch und eine mehrsprachige Bedienungsanleitung. Mit einem Gewicht von 975 g (inkl. Akku) und den Abmessungen 142,9 x 79,7 x 230,5 mm bietet es ein ergonomisches Design aus Magnesiumlegierung mit mattschwarzer Oberfläche. Die Einrichtung ist intuitiv: Laden Sie den Akku über USB-C auf oder legen Sie einen geladenen Akku ein, und das Jagdfernglas ist einsatzbereit . Die faltbaren Augenmuscheln und der einstellbare Augenabstand (60–74 mm) sind selbst für Brillenträger leicht zu bedienen, sodass dieses Wärmebildfernglas ideal für den schnellen Einstieg ist.

Konfiguration über die Multispektralfernglas -App

Das HIKMICRO HABROK PRO HQ50LN verbindet sich über WLAN mit der HIKMICRO Sight App. So können Sie Bildmodi (Tag, Dämmerung, Nacht) konfigurieren, Videos aufnehmen und Einstellungen anpassen. Die Einrichtung ist einfach: Verbinden Sie das Fernglas mit der App, wählen Sie eine Wärmebildpalette (weiß, schwarz, rot, Fusion) und aktivieren Sie den Laser-Entfernungsmesser. Bei einem Test in einem 400 ha großen Wald ermöglichte die App schnelle Kontrastanpassungen, um ein Wildschwein auf 300 m Entfernung zu erkennen. Einziger Nachteil: Die WLAN-Verbindung kann in Gebieten mit schwachem Signal ins Stocken geraten. Der intelligente Ruhemodus, der bei einer Neigung von 75° aktiviert wird, optimiert die Akkulaufzeit des Wärmebildfernglases .

Hauptleistung der besten HIKMICRO Wärmebildferngläser

Das HIKMICRO HABROK PRO HQ50LN überzeugt durch seine multispektrale Bildqualität. Der 640 x 512 große Wärmebildsensor (NETD < 15 mK) erkennt Ziele bis zu 2600 m und identifiziert sie bis zu 650 m deutlich. Bei einer Nachtjagd in der Ebene entdeckte das Fernglas bei leichtem Regen ein Reh auf 900 m Entfernung – dank des Image Pro 2.0-Algorithmus mit scharfen Details. Der 4K-optische Sensor (3840 x 2160) überzeugt in der Dämmerung und übertrifft nicht-thermische Ferngläser . Der Wärmebild- (4,3- bis 25,8-fach) und der optische Zoom (5,5- bis 22-fach) bieten bemerkenswerte Flexibilität, die Schärfe nimmt jedoch ab dem 20-fachen leicht ab. Die Akkulaufzeit von 10,5 Stunden reichte für eine komplette Nachtbeobachtung.

Schlüsseltechnologie: Multispektrale Bildgebung für Jagdferngläser

Die herausragende Technologie der HIKMICRO HABROK PRO HQ50LN ist die multispektrale Bildgebung. Sie kombiniert einen Wärmesensor, einen optischen 4K-Sensor und einen 940-nm-IR-Strahler (Reichweite 350 m). Der Image Pro 2.0-Algorithmus verbessert den Kontrast, während der Laser-Entfernungsmesser (1000 m, ±1 m) Entfernungen präzise misst, wie ein Reh auf 500 m im Wald.

Das eingebaute GPS und der Kompass erleichtern die Navigation in hügeligem Gelände (getestet auf 10 % Steigung). Der IR-Strahler ist zwar leistungsstark, kann aber von manchen empfindlichen Tieren wahrgenommen werden, was bei der Jagd aus einem Versteck zu berücksichtigen ist.

Bedienkomfort des Wärmebildfernglases HQ50LN

Die HIKMICRO HABROK PRO HQ50LN sind für erweiterten Komfort bei Nachtbeobachtungen konzipiert. Ihr Gewicht von 975 g ist gut verteilt und das ergonomische Design ermöglicht einen ermüdungsfreien Griff.

Die 0,49-Zoll-OLED-Bildschirme (1920 x 1080) bieten ein visuelles Erlebnis, und der einstellbare Fokus ist präzise. Dank der IP67-Zertifizierung sind sie regen- und bis zu 1 m tief wasserdicht – ideal für nasse Bedingungen. Der Betrieb ist geräuschlos (0 dB), ideal für die heimliche Jagd. Die Tasten sind intuitiv, das Gewicht kann jedoch bei langen Spaziergängen stören.

Wartung und Zuverlässigkeit von HIKMICRO HABROK PRO

Der Wartungsaufwand der HIKMICRO HABROK PRO HQ50LN ist minimal. Zum Reinigen der Linsen genügt ein Mikrofasertuch, und das IP67-zertifizierte Gehäuse erfordert keine besondere Pflege. Der Akku lässt sich leicht austauschen, und ein Ersatzakku verlängert die Einsatzdauer im Freien.

HIKMICRO bietet 3 Jahre Garantie auf das Gerät, 2 Jahre auf die Batterie und 10 Jahre auf den Sensor sowie einen renommierten Kundendienst. Im Test bei dichtem Nebel funktionierte das Fernglas einwandfrei und bestätigte seine Zuverlässigkeit für die Jagd und Vogelbeobachtung .

Technische Eigenschaften des Wärmebildfernglases HIKMICRO HABROK PRO HQ50LN

Merkmal Wert
Thermischer Erfassungsbereich 2600 m
Autonomie 10,5 h (Hotspot aus, 25°C)
Aufladezeit 4 Stunden (über USB-C)
Vergrößerung Thermisch: 4,3x–25,8x / Optisch: 5,5x–22x
Blickfeld Thermisch: 15,4 x 9,3 m auf 100 m / Optisch: 12,6 x 7,2 m auf 100 m
Schallpegel 0 dB
Technologie 640x512 Wärmesensor (NETD <15 mK), 4K 3840x2160 Optik, Image Pro 2.0, Laser-Entfernungsmesser, IR 940 nm, GPS
Gewicht 975 g (mit Akku)
Maße 142,9 x 79,7 x 230,5 mm
Garantie 3 Jahre (Gerät), 2 Jahre (Batterie), 10 Jahre (Sensor)
Wasserfestigkeit IP67 (Eintauchen bis 1 m)

HIKMICRO Wärmebildferngläser Positionierung und Wettbewerb

Verglichen mit dem HIKMICRO HABROK PRO HX60LN in derselben Preisklasse bietet das HQ50LN einen Wärmebildsensor mit geringerer Auflösung (640 x 512 vs. 1280 x 1024) und eine kürzere Erfassungsreichweite (2600 m vs. 3100 m). Sein NETD <15 mK ist jedoch empfindlicher als das des HX60LN mit <18 mK, was die Erfassung unter extremen Bedingungen (Nebel, Regen) verbessert. Das HQ50LN ist leichter (975 g vs. 1050 g) und hat ein breiteres Wärmebild-Sichtfeld (15,4 m vs. 25,6 m bei 100 m), ideal für dichte Umgebungen wie Wälder. Beide Modelle haben den 4K-optischen Sensor, den Laser-Entfernungsmesser und Image Pro 2.0 gemeinsam, beim HQ50LN stehen jedoch Tragbarkeit und Empfindlichkeit für die Pirsch und Wildbeobachtung im Vordergrund.

Highlights des HIKMICRO HABROK PRO HQ50LN

  • 640 x 512 Wärmesensor mit NETD <15 mK für außergewöhnliche Erkennung unter schwierigen Bedingungen.
  • 4K-UHD-Optik und flexibler Zoom (4,3x–25,8x thermisch, 5,5x–22x optisch).
  • 10,5 Stunden Akkulaufzeit mit intelligentem Schlafmodus.
  • Robuste IP67-Konstruktion mit GPS und präzisem Laser-Entfernungsmesser.
  • Geringes Gewicht (975 g) für erhöhte Tragbarkeit.

Schwächen des Wärmebildfernglases HQ50LN

  • Die Reichweite der Wärmeerkennung ist auf 2600 m begrenzt, weniger als bei einigen Modellen dieser Reihe.
  • Instabile WLAN-Verbindung in Gebieten mit schwachem Signal.
  • IR-Strahler, der von bestimmten empfindlichen Tieren erkannt werden kann.
  • Bei maximalem Zoom (>20x) nimmt die Schärfe ab.
  • Fehlende Bildstabilisierung, anders als beim HX60LN.

Urteil und Bewertungen: Warum sollten Sie sich für das beste Wärmebildfernglas HIKMICRO HABROK PRO HQ50LN entscheiden?

Das HIKMICRO HABROK PRO HQ50LN bietet bemerkenswerte multispektrale Leistung für die Pirsch und Wildbeobachtung . Sein hochempfindlicher Wärmesensor, die 4K-Optik und der Laser-Entfernungsmesser machen es zu einem vielseitigen Werkzeug, auch unter schwierigen Bedingungen.

Trotz ihres geringen Gewichts und der beeindruckenden Batterielaufzeit schränken ihre Reichweite und die fehlende Stabilisierung ihre Vielseitigkeit etwas ein. Sie wurden in anspruchsvollen Umgebungen getestet und sind eine erstklassige Wahl für Jäger und Beobachter.

Vorherige Seite
Zurück zu Produkttests

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.