Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Test des Jumelles Kite Optics APC Stabilized 18x50 ED Li-ion

Testbericht zum Kite Optics APC Stabilized 18x50 ED Li-Ionen-Fernglas

Testbericht zum stabilisierten 18x50 ED Li-Ionen-Fernglas Kite Optics APC:

Eine Revolution für die Beobachtung

Das Kite Optics APC Stabilized 18x50 ED Li-ion Fernglas der belgischen Marke Kite Optics ist für Naturbeobachtungsliebhaber konzipiert, sei es zur Vogelbeobachtung, Jagd oder zum Wandern. Dieses stabilisierte Fernglas wurde an einem Wochenende auf dem Anwesen L'Ermitage in Sologne getestet und beeindruckte uns durch seine Klarheit und Benutzerfreundlichkeit. Wenn Sie ein Fernglas für die Vogel- oder Wildbeobachtung auf große Entfernung suchen, könnte dieses Modell Ihr bester Begleiter werden!

Auspacken und erster Eindruck

Beim Öffnen der Verpackung des Kite Optics APC Stabilized 18x50 ED Li-ion Fernglases offenbart sich ein umfassendes und gut durchdachtes Paket: das Fernglas, ein wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku, ein USB-C-Kabel, ein bequemer Umhängegurt, schützende Objektivdeckel und eine robuste Tragetasche. Das elegante und moderne Design gefällt vom ersten Moment an, wenn man es in der Hand hält. Mit einem Gewicht von 750 g sind sie zwar etwas schwerer als herkömmliche Modelle, was aber ihre solide Bauweise widerspiegelt. Die Gummibeschichtung sorgt für einen angenehmen, rutschfesten Griff, perfekt für den längeren Einsatz beim Wandern oder bei statischen Beobachtungen.

Optische Qualität

Die optische Qualität des Kite Optics APC Stabilized 18x50 ED Li-ion Fernglases ist einfach außergewöhnlich. Mit ihrer 18-fachen Vergrößerung und ED-Linsen (Extra-Low Dispersion) mit MHR Advance+-Beschichtung liefern sie beeindruckende Klarheit und Lebendigkeit, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen.

Die Lichtdurchlässigkeit erreicht 86 %, sodass sie sich ideal für die Betrachtung in der Dämmerung oder im Morgengrauen eignen. Bei einer Vogelbeobachtungstour konnten wir einen Hirsch aus über 400 Metern Entfernung mit bemerkenswerter Klarheit erkennen; jedes Detail seines Geweihs war perfekt sichtbar. Auch das scheinbare Sichtfeld von 61° ist ein Vorteil bei der Verfolgung von wandernden Wildschweinen oder der Überwachung eines großen Gebiets.

Benutzerfreundlichkeit

Das Kite Optics APC Stabilized 18x50 ED Li-ion Fernglas zeichnet sich durch seine Ergonomie aus. Die Stabilisierungstechnologie KT3.0 gleicht in Kombination mit dem KDGS-2-System Verwacklungen effektiv aus und sorgt so für eine unglaublich stabile Beobachtung bei 18-facher Vergrößerung, auch ohne Stativ.

Ob bei einer langen Wanderung oder einer statischen Beobachtungssitzung, Komfort ist garantiert. Die verstellbaren Okulare sind ideal für Brillenträger und das Fokusrad ist leichtgängig und präzise. Während wir einen Tag lang Vögel im Wald beobachteten, schätzten wir die relative Leichtigkeit und Stabilität, die es uns ermöglichte, schnell fliegenden Sperlingsvögeln mühelos zu folgen.

Robustheit und Praktikabilität

Das für Outdoor-Abenteuer konzipierte Kite Optics APC Stabilized 18x50 ED Li-ion-Fernglas ist ein Musterbeispiel an Robustheit. Dank der Wasserdichtigkeitsklasse IPX7 überstehen sie ein Eintauchen bis zu 1 Meter Tiefe und ihre Stickstofffüllung schützt sie vor dem Beschlagen, selbst bei strömendem Regen. Getestet bei einer Wanderung unter launischem Himmel, haben sie gehalten, was sie versprochen haben. Ihre Akkulaufzeit von 38 Stunden dank des über USB-C aufladbaren Li-Ionen-Akkus ist ein echtes Plus für lange Ausflüge. Dank der mitgelieferten Tragetasche und des Tragegurts lassen sie sich leicht tragen, ob um den Hals oder im Rucksack.

Technische Eigenschaften

Vergrößerung 18x
Linsendurchmesser 50 mm
Maximaler Betrachtungsabstand 500 m
Blickfeld 61° (scheinbar)
Minimale Fokussierentfernung 5 m
Gewicht 750 g
Maße 185 x 135 x 65 mm
Wasserfestigkeit Ja (IPX7)
Garantie 30 Jahre und 5 Jahre auf Elektronik

Vergleich mit anderen Modellen

Im Vergleich zum Kite Optics APC Stabilized 14x50 ED Li-ion Fernglas , das ebenfalls bei binoculars.com erhältlich ist, bietet das 18x50 eine stärkere Vergrößerung, ideal für Beobachtungen über sehr große Entfernungen, beispielsweise bei der Jagd oder Überwachung. Das 14x50 hingegen ist dank seiner etwas moderateren Vergrößerung, die das Verfolgen sich schnell bewegender Motive erleichtert, für Aktivitäten wie die Vogelbeobachtung unterwegs etwas vielseitiger. Beide Modelle verfügen über dieselbe außergewöhnliche optische Qualität und Stabilisierungstechnologie, aber das 18x50 sticht für Benutzer hervor, die mit höherer Präzision weiter sehen möchten.

Highlights

  • Revolutionäre KT3.0-Bildstabilisierung , perfekt für 18-fache Vergrößerung ohne Stativ.
  • Außergewöhnliche Klarheit und Helligkeit dank ED-Linsen und MHR Advance+-Beschichtung.
  • Eine beeindruckende Akkulaufzeit von 38 Stunden mit USB-C-Aufladung, ideal für lange Ausflüge.
  • Eine robuste und wasserdichte Konstruktion (IPX7), die allen Wetterbedingungen standhält.
  • Ein weites Sichtfeld (scheinbar 61°), perfekt für die Vogelbeobachtung oder Überwachung.

Zu beachtende Punkte

  • Das Gewicht von 750 g ist zwar etwas höher, garantiert aber Stabilität unter allen Umständen.
  • Eine minimale Fokussierentfernung von 5 m, die möglicherweise eine leichte Anpassung erfordert, um sehr nahe Objekte zu betrachten.

Urteil

Das Kite Optics APC Stabilized 18x50 ED Li-ion Fernglas ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und anspruchsvolle Beobachter. Ihre Stabilisierungstechnologie, optische Qualität und Robustheit machen sie zu einer unverzichtbaren Wahl für Ornithologie, Jagd oder Wandern. Mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis bieten sie High-End-Leistung, die sowohl Amateure als auch Profis begeistern wird. Ein Muss für Ihre nächsten Outdoor-Abenteuer!

Kite Optics APC Stabilized 18x50 ED Li-Ionen-Fernglas Benutzerhandbuch

Die Verwendung des Kite Optics APC Stabilized 18x50 ED Li-ion-Fernglases ist selbst für Anfänger ein Kinderspiel. So holen Sie das Beste daraus heraus:

1. Erste Vorbereitung: Laden Sie den Lithium-Ionen-Akku vor der ersten Verwendung mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel auf. Eine vollständige Aufladung dauert etwa 3 Stunden und bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 38 Stunden. Stellen Sie sicher, dass die Schutzkappen von den Linsen entfernt sind.

2. Einstellen der Okulare: Passen Sie den Abstand zwischen den beiden Okularen an, indem Sie sie auseinander oder zusammen bewegen, sodass er dem Abstand zwischen Ihren Augen entspricht. Sie sollten ein einzelnes, kreisförmiges Bild sehen. Wenn Sie eine Brille tragen, heben Sie die Augenmuscheln an. Andernfalls lassen Sie sie für optimalen Komfort in der niedrigen Position.

3. Fokussieren: Lokalisieren Sie Ihr Motiv mit bloßem Auge (z. B. einen Vogel, der 50 Meter entfernt sitzt). Halten Sie das Fernglas an Ihre Augen und stellen Sie die Schärfe mit dem mittleren Rad ein. Wenn Ihre Augen eine unterschiedliche Sehkraft aufweisen, passen Sie die Dioptrienkorrektur (am rechten Okular) an, um das Bild auszugleichen.

4. Stabilisierung nutzen: Die APC-Technologie wird durch Klicken auf die Stabilisierungstaste aktiviert, sobald Sie das Fernglas in der Betrachtungsposition halten. Wenn Sie sie um den Hals hängen lassen, wechseln sie in den Ruhemodus, um die Batterie zu schonen – ein echter Vorteil für lange Beobachtungstage! So können Sie beispielsweise bei einem Jagdausflug ein Reh auf 300 Meter Entfernung beobachten, ohne dass die Erschütterungen Ihre Sicht beeinträchtigen.

5. Pflege nach dem Gebrauch: Reinigen Sie die Linsen nach einem Tag im Wald oder im Regen mit einem Mikrofasertuch, um Kratzer zu vermeiden. Wenn sie nass werden, spülen Sie sie mit Süßwasser ab (sie sind IPX7-wasserdicht) und lassen Sie sie trocknen, bevor Sie sie in ihrem Etui verstauen.

Egal, ob Sie bei Sonnenaufgang Vögel beobachten oder im Wald Rehe verfolgen, dieses Fernglas bietet Ihnen ein stabiles und intensives Seherlebnis. Genießen Sie jedes Detail, auch aus großer Entfernung!

Vorherige Seite
Nächster Beitrag
Zurück zu Produkttests

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.