Hikmicro Lynx S LE 15S Wärmebild-Monokular im Test: Eine Revolution für die Nachtbeobachtung
Das Wärmebildmonokular Hikmicro Lynx S LE 15S , das Flaggschiffprodukt der Marke Hikmicro, ist für Liebhaber der Jagd, Überwachung, Tierbeobachtung oder sogar Nachtwanderungen konzipiert. Egal, ob Sie ein Jäger auf der Jagd oder ein Naturliebhaber sind, der die Geheimnisse der Nacht erkunden möchte, dieses Wärmebildmonokular verspricht außergewöhnliche Leistung. Getestet während eines Nachtbeobachtungswochenendes im Broceliande-Wald und in der Ebene, hat es uns buchstäblich mit seiner Klarheit und Zweckmäßigkeit beeindruckt!
Auspacken und erster Eindruck
Beim Öffnen der Hikmicro Lynx S LE 15S -Box offenbart sich ein durchdachtes Paket für den sofortigen Einsatz: das Monokular, eine Kurzanleitung, ein Staubtuch, ein USB-Kabel, eine Schutzhülle und eine Handschlaufe. Das Design ist dezent und elegant, mit einem mattschwarzen Finish, das Vertrauen einflößt. Mit einem Gewicht von nur 280 g ist es unglaublich leicht und kompakt und passt problemlos in eine Tasche oder einen Rucksack. Die Handhabung ist intuitiv, dank durchdachter Ergonomie und optimal platzierten Tasten für eine reibungslose Nutzung, auch im Dunkeln.
Optische Qualität
Der Hikmicro Lynx S LE 15S zeichnet sich durch seine Wärmebildqualität aus. Ausgestattet mit einem 256×192 Pixel großen Detektor und einem 800×600 Pixel großen OLED-Display liefert es selbst bei völliger Dunkelheit eine beeindruckende Klarheit.
Mit einer Vergrößerung von 2,2x bis 17,6x (dank Digitalzoom) können Sie präzise Details auf große Entfernungen erkennen. So konnten wir beispielsweise bei einer Nachtjagd einen Fuchs auf über 500 Meter Entfernung problemlos identifizieren. Das Sichtfeld von 20,5 m auf 100 m ist ideal zum Scannen großer Flächen, ob im Wald oder in der Ebene, und macht dieses Monokular perfekt für die Nachtbeobachtung oder Wärmeüberwachung .
Benutzerfreundlichkeit
Die Ergonomie des Hikmicro Lynx S LE 15S ist eine echte Stärke. Der Fokus erfolgt automatisch, was die Bedienung auch für Anfänger einfach macht. Das OLED-Display bietet außergewöhnlichen Sehkomfort und verringert die Belastung der Augen bei längerem Betrachten, beispielsweise bei der nächtlichen Pirsch.
Die Schaltflächen sind leicht zugänglich und die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht Ihnen eine schnelle Navigation zwischen Funktionen (Zoom, Foto-/Videoaufnahme, Farbpaletten). Egal ob beim Wandern oder bei der Nutzung eines stationären Beobachtungspostens, die Verwendung dieses Monokulars bleibt auch nach mehreren Stunden angenehm.
Robustheit und Praktikabilität
Der Hikmicro Lynx S LE 15S wurde für extreme Bedingungen entwickelt und ist IP67-zertifiziert, was absolute Widerstandsfähigkeit gegen Wasser und Staub gewährleistet. Wir haben es bei leichtem Regen im Wald getestet und es zeigte keine Anzeichen von Schwäche.
Sein kompaktes Design (171 × 61 × 57 mm) und sein geringes Gewicht machen es zum idealen Verbündeten für lange Expeditionen. Die mitgelieferte Schutzhülle und die Handschlaufe sorgen für einen praktischen Aspekt, sodass Sie das Gerät bequem mitnehmen und immer zur Hand haben, egal ob bei der Nachtjagd oder einer Wanderung durch die Wärmewelt .
Technische Eigenschaften
Vergrößerung | 2,2x bis 17,6x (Digitalzoom) |
---|---|
Linsendurchmesser | 15 mm |
Maximaler Betrachtungsabstand | 750 m |
Blickfeld | 20,5 m bis 100 m |
Minimale Fokussierentfernung | Nicht zutreffend (freier Fokus) |
Gewicht | 280 g |
Maße | 171 × 61 × 57 mm |
Wasserfestigkeit | Ja (IP67) |
Garantie | 3 Jahre |
Vergleich mit anderen Modellen
Im Vergleich zum Wärmebildmonokular Hikmicro Lynx S LE 10S , das ebenfalls auf binoculars.com erhältlich ist, zeichnet sich das Lynx S LE 15S durch seine größere Erfassungsreichweite (750 m gegenüber 500 m) und sein breiteres Sichtfeld aus, ideal für weite, offene Flächen.
Das kompaktere Lynx S LE 10S ist perfekt für alle, die Wert auf Tragbarkeit und Beobachtungen auf kürzere Distanzen legen, beispielsweise in dichten Wäldern. Beide Modelle bieten eine bemerkenswerte Bildqualität, aber das LE 15S ist besser für Benutzer geeignet, die weit entfernte Ziele erkennen möchten, während sie Wildtiere beobachten oder eine Wärmebildüberwachung durchführen.
Highlights
- Außergewöhnliche Bildschärfe dank des 800 × 600 Pixel großen OLED-Displays, perfekt für die Nachtsicht .
- Beeindruckende Erfassungsreichweite von 750 m, ideal für die Jagd oder Überwachung.
- Großzügige Akkulaufzeit von 8 Stunden für ausgedehnte, sorgenfreie Erkundungen.
- Kompaktes und leichtes Design (280 g), einfach beim Wandern zu tragen.
- Integrierte Wi-Fi-Funktion zum Teilen Ihrer Beobachtungen in Echtzeit über die spezielle App.
Zu beachtende Punkte
- Der 17,6-fache Digitalzoom kann das Bild in seiner maximalen Vergrößerung leicht verpixeln, bleibt aber bis zu einer Vergrößerung von 8-fach sehr effektiv.
- Kein manueller Fokus, obwohl der freie Fokus für die meisten Anwendungen ausreichend ist.
Urteil
Das Wärmebild-Monokular Hikmicro Lynx S LE 15S ist ein Muss für Naturliebhaber und Überwachungsprofis. Seine Bildqualität, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit machen es zum idealen Begleiter für die Erforschung des Unsichtbaren bei Tag und Nacht.
Mit seinem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis ist dieses Wärmebild-Monokular eine Bereicherung für Ihre Abenteuer in der freien Natur, sei es bei der Wärmebildjagd oder der Beobachtung nachtaktiver Wildtiere .
Benutzerhandbuch: So holen Sie das Beste aus dem Hikmicro Lynx S LE 15S heraus
Die Verwendung des Hikmicro Lynx S LE 15S ist selbst für Anfänger ein Kinderspiel. Hier sind die Schritte für eine optimale Handhabung:
1. Einschalten: Drücken Sie die Einschalttaste (die erste oben) 3 Sekunden lang, um das Gerät einzuschalten. Der OLED-Bildschirm wird sofort aktiviert und zeigt ein scharfes Wärmebild an. So erkennen Sie beispielsweise mitten in der Nacht sofort Wärmequellen, etwa ein Reh in 300 Metern Entfernung.
2. Einstellungen anpassen: Verwenden Sie die Schaltflächen oben, um durch das Menü zu navigieren. Sie können aus vier Farbpaletten (Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion) wählen, um die Visualisierung an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Beim Erkunden des Waldes ist die Palette „Warmweiß“ ideal, um Tiere vor einem dunklen Hintergrund zu entdecken.
3. Zoom und Beobachtung: Drücken Sie die Zoom-Taste, um die Vergrößerung von 2,2x bis 17,6x einzustellen. Bei Beobachtungen über weite Entfernungen, wie zum Beispiel der Sichtung eines Wildschweins auf 600 Meter, reicht oft ein 4-facher Zoom für ein klares Bild aus. Das weite Sichtfeld erleichtert das Überwachen einer Lichtung.
4. Aufnehmen und teilen: Nehmen Sie Fotos und Videos durch Drücken der entsprechenden Taste auf und speichern Sie sie im internen 8-GB-Speicher. Schalten Sie WLAN ein, um das Monokular mit der HIKMICRO Sight-App auf Ihrem Smartphone zu verbinden, und teilen Sie Ihre Beobachtungen in Echtzeit – perfekt, um Ihren Freunden eine Eule zu zeigen, die Sie während einer Nachtwanderung gesichtet haben.
5. Wartung: Wischen Sie das Monokular nach einem Ausflug im Regen mit dem mitgelieferten Tuch ab und bewahren Sie es in der Tasche auf. Seine IP67-Zertifizierung stellt sicher, dass es auch nach Feuchtigkeitseinwirkung betriebsbereit bleibt.
Egal ob Sie auf der Jagd, beim Wandern oder auf einer Überwachungsmission sind, das Hikmicro Lynx S LE 15S begleitet Sie zuverlässig und unkompliziert!