Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Test du Monoculaire Thermique Hikmicro Falcon 2 FQ50V 2.0

Hikmicro Falcon 2 FQ50V 2.0 Wärmebild-Monokular im Test

Hikmicro Falcon 2 FQ50V 2.0 Wärmebild-Monokular im Test: Revolutionäre Nachtsicht

Das Hikmicro Falcon 2 FQ50V 2.0 Wärmebild-Monokular ist ein echtes Juwel für Nachtbeobachtungs-, Jagd- oder Überwachungsbegeisterte. Dieses Monokular wurde von Hikmicro entwickelt, einer Marke, die für ihre Innovationen im Bereich der Wärmebildgebung bekannt ist, und eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Szenarien: Jagd in der Dämmerung, Beobachtung von Wildtieren im Dunkeln oder sogar Überwachung mitten in der Nacht. Dieses Monokular wurde während einer mehrtägigen Nachtwanderung und Wildtierbeobachtungsexpedition getestet und hat uns mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit beeindruckt. Hier ist unser vollständiger Testbericht, der Ihnen dabei helfen soll, dieses technologische Juwel zu entdecken!

Auspacken und erster Eindruck

Beim Öffnen der Verpackung des Hikmicro Falcon 2 FQ50V 2.0 Thermal Monocular offenbart sich ein durchdachtes Paket: das Monokular, ein Akku, ein USB-C-Kabel zum Aufladen, eine praktische Handschlaufe, eine robuste Schutzhülle und ein Linsenreinigungstuch. Das Design ist elegant und vermittelt mit seinem mattschwarzen Magnesiumgehäuse Vertrauen. Mit einem Gewicht von 636 g bleibt es relativ kompakt (190 x 60 x 60 mm) und passt problemlos in eine Rucksacktasche. Dank der Anti-Rutsch-Beschichtung liegt die Tastatur angenehm in der Hand und die beidhändig bedienbaren Tasten sind auch im Dunkeln intuitiv bedienbar. Schon bei der ersten Berührung spüren Sie eine erstklassige Verarbeitungsqualität, perfekt für Outdoor-Abenteuer.

Optische Qualität

Das Hikmicro Falcon 2 FQ50V 2.0 Thermal Monocular glänzt mit seiner außergewöhnlichen Wärmebildqualität. Ausgestattet mit einem hochauflösenden Infrarotsensor mit 640 x 512 Pixeln und einem OLED-Display mit 1024 x 768 Pixeln bietet es beeindruckende Klarheit, selbst bei völliger Dunkelheit. Mit einer Vergrößerung von 1x bis 8x (über Digitalzoom) können Sie Details auf große Entfernungen erkennen. In unserem Test konnten wir dank der maximalen Erfassungsreichweite von 2600 Metern ein Reh in über 2000 Metern Entfernung in einem dichten Wald orten. Die thermische Empfindlichkeit (NETD < 20 mK) sorgt für ein scharfes Bild und erfasst kleinste Temperaturunterschiede. Das Sichtfeld von 8,8° x 7° ist ideal zum Scannen großer Bereiche, sei es für die Nachtbeobachtung oder die Wärmebildjagd .

Benutzerfreundlichkeit

Die Verwendung dieses Monokulars ist auch über längere Zeiträume ein Vergnügen. Der Fokusring am Objektiv ist leichtgängig und ermöglicht eine präzise Einstellung in Sekundenschnelle. Die Okulare sind bequem und verfügen über eine Dioptrieneinstellung zur Anpassung an Ihre Sehstärke, was ein Plus für Brillenträger ist. Während einer Wildtierbeobachtung in der Dämmerung konnten wir über eine Stunde lang Eulen beobachten, ohne dass unsere Augen überanstrengt wurden. Die gut platzierten Tasten erleichtern die Navigation zwischen den Modi (Farbpalette, Zoom, Foto-/Videoaufnahme), auch mit Handschuhen. Ein netter Bonus ist die HIKMICRO SIGHT -App: Sie ermöglicht es Ihnen, das Monokular mit Ihrem Smartphone zu verbinden, um Ihre Beobachtungen in Echtzeit anzuzeigen oder aufzuzeichnen.

Robustheit und Praktikabilität

Das Wärmebild-Monokular Falcon 2 FQ50V 2.0 von Hikmicro ist dafür ausgelegt, den anspruchsvollsten Bedingungen standzuhalten. Es ist IP67-zertifiziert, vollständig wasser- und staubdicht und somit perfekt für den Einsatz bei Regen oder in feuchten Umgebungen geeignet. Es funktioniert auch bei extremen Temperaturen von -30 °C bis 55 °C, ideal für Bergwanderungen oder kalte Winternächte. Die mitgelieferte Hülle bietet zusätzlichen Schutz und dank der Handschlaufe bleibt das Gerät griffbereit, ohne dass die Gefahr besteht, dass es herunterfällt. Praktisch: Es verfügt über ein Schraubgewinde zur Befestigung auf einem Stativ, perfekt für längere statische Beobachtungssitzungen .

Technische Eigenschaften

Vergrößerung 1x bis 8x (Digitalzoom)
Linsendurchmesser 50 mm
Maximaler Betrachtungsabstand 2600 m
Blickfeld 8,8° x 7° (15,3 m auf 100 m)
Minimale Fokussierentfernung 5 m
Gewicht 636 g
Maße 190 x 60 x 60 mm
Wasserfestigkeit Ja (IP67)
Garantie 3 Jahre

Vergleich mit anderen Modellen

Im Vergleich zum Hikmicro Falcon FH35 Thermal Monocular , das ebenfalls auf jumelles.com erhältlich ist, zeichnet sich das Falcon 2 FQ50V 2.0 durch seine höhere Auflösung (640 x 512 Pixel vs. 384 x 288 Pixel) und größere Erkennungsreichweite (2600 m vs. 1800 m) aus. Das FH35 ist eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger oder Beobachtungen im mittleren Bereich, aber das FQ50V 2.0 ist ein Muss für anspruchsvolle Benutzer, insbesondere für die Nachtjagd oder die Wärmebildüberwachung über große Entfernungen.

Highlights

  • Außergewöhnliche Wärmebildqualität dank eines 640 x 512 Pixel-Sensors und einer NETD-Empfindlichkeit < 20 mK.
  • Beeindruckende Erfassungsreichweite von 2600 m, perfekt für die Beobachtung von Wildtieren über große Entfernungen.
  • Robuste und wasserdichte Konstruktion (IP67), ideal für alle Wetterbedingungen.
  • 5 Stunden Akkulaufzeit, erweiterbar durch einen austauschbaren Akku, für längere Sitzungen.
  • Konnektivität mit der HIKMICRO SIGHT-App, um Ihre Beobachtungen einfach zu teilen und aufzuzeichnen.

Zu beachtende Punkte

  • Mit 636 g wiegt es etwas mehr als einige andere Modelle, was aber seine Robustheit und Verarbeitungsqualität widerspiegelt.
  • Die minimale Fokussierentfernung von 5 m ist möglicherweise für die Beobachtung sehr naher Objekte etwas lang, dies kommt jedoch bei Nachtanwendungen selten vor.

Urteil

Das Hikmicro Falcon 2 FQ50V 2.0 Thermal Monocular ist ein Muss für Nachtsicht- und Wärmebild- Enthusiasten. Seine Bildqualität, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit machen es zum idealen Begleiter für die Jagd, Überwachung oder Wildbeobachtung im Dunkeln. Egal, ob Sie als Jäger in der Dämmerung auf Wildjagd gehen oder als Wanderer nachts die Natur erkunden, dieses Monokular bietet Ihnen ein außergewöhnliches Seherlebnis. Ein Muss für Technik- und Naturbegeisterte!

Vorherige Seite
Nächster Beitrag
Zurück zu Produkttests

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.