Hikmicro Habrok Fernglas: Der neue Standard in der Wärmebild- und Multispektrumsicht
Die Habrok -Reihe des Herstellers Hikmicro bietet eine Reihe professioneller Wärmebildferngläser , die hochauflösende Wärmebildsicht , 4K-Optik und einen integrierten Laser-Entfernungsmesser kombinieren. Diese Modelle richten sich an die anspruchsvollsten Benutzer: Jäger, Wildtierbeobachter, Rettungsteams und Sicherheitsexperten.
Auf der Website Jumelles.com , einem französischen Experten für Präzisionsoptik, ist das gesamte Sortiment von Habrok Hikmicro gelistet und wird mit technischen Datenblättern, Vergleichen und Kaufberatung ausführlich präsentiert.
Vorstellung des Herstellers Hikmicro
Hikmicro ist eine Marke der Hikvision-Gruppe, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Erkennungs- und Bildverarbeitungstechnologien. Als Spezialist für Wärmesensoren, Infrarotkameras und intelligente Optik hat sich Hikmicro schnell im Nachtsichtsektor etabliert, insbesondere bei Jägern und Polizeibeamten.
Die Habrok -Serie stellt das Spitzenmodell der Marke dar. Zum ersten Mal kombiniert es Wärmebildkameras mit großer Reichweite mit einem ultrapräzisen optischen 4K-Bild , und das alles in einer ergonomischen binokularen Konfiguration.
Komplettes Sortiment an Hikmicro Habrok-Ferngläsern (Quelle: jumelles.com)
Habrok hh35ln
Wärmesensor: 384 × 288 px, NETD < 20 mK Digitalkamera: 2560 × 1440 px Wärmeobjektiv: 35 mm F1.0 Zoom: 2,9x bis 23,2x Akkulaufzeit: bis zu 6 h Gewicht: ~780 g
Habrok hq35ln
Wärmesensor: 640 × 512 px, NETD < 20 mK Wärmeobjektiv: 35 mm F1.0 Zoom: 5,5x bis 22x Akkulaufzeit: bis zu 10 h Gewicht: ~850 g
Habrok hq50ln
Wärmesensor: 640 × 512 px, NETD < 15 mK Wärmelinse: 50 mm F1.0 Zoom: 4,3x bis 25,8x Akkulaufzeit: bis zu 10,5 h Gewicht: ~975 g
Habrok hx60ln
Wärmesensor: 1280 × 1024 px, NETD < 18 mK Wärmelinse: 60 mm F1.0 Zoom: 2,6x bis 20x Akkulaufzeit: bis zu 9,5 h Gewicht: ~1050 g
Habrok he25ln
Wärmesensor: 256 × 192 px, NETD < 35 mK Wärmelinse: 25 mm F1.0 Zoom: 5,5x bis 22x Akkulaufzeit: bis zu 8 h Gewicht: ~795 g
Übersichtstabelle (Quelle: jumelles.com)
Modell | Wärmesensor | NETD | Zoom | Autonomie | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|
HH35LN | 384×288 px | < 20 mK | 2,9x – 23,2x | 6 Uhr morgens | 780 g |
HQ35LN | 640×512 px | < 20 mK | 5,5x – 22x | 10 Uhr | 850 g |
HQ50LN | 640×512 px | < 15 mK | 4,3x – 25,8x | 10,5 h | 975 g |
HX60LN | 1280×1024 px | < 18 mK | 2,6x - 20x | 9,5 h | 1050 g |
HE25LN | 256×192 px | < 35 mK | 5,5x – 22x | 8 Uhr morgens | 795 g |
Hauptvorteile laut jumelles.com
- Hochempfindliche Wärmebildkameras auch bei extremen Wetterbedingungen
- UHD Tag-/Nachtkamera mit hochpräzisem Bild bis zu 1000 m
- Integrierter Laser-Entfernungsmesser für schnelle und zuverlässige Messung
- Videoaufnahme + Fotos auf integriertem 64 GB Speicher
- WLAN und USB-C für sofortiges Teilen von Inhalten
- IP67-Zertifizierung (wasser- und staubdicht)
Inhalt der Box (Quelle: jumelles.com)
- Hikmicro Habrok Fernglas (ausgewähltes Modell)
- 2x wiederaufladbare Li-Ionen-Akkus
- Schnelles USB-C-Ladegerät
- Verstärkter Nackengurt
- Mikrofasertuch
- Mehrsprachiges Benutzerhandbuch
Abschluss
Wenn Sie sich für die auf Jumelles.com erhältliche Habrok Hikmicro -Reihe entscheiden, erhalten Sie Zugriff auf eine der besten Wärmebildüberwachungslösungen auf dem Markt. Ob für die Jagd, Sicherheit oder Erkundung, Sie profitieren von Spitzentechnologie, erweitertem Benutzerkomfort und kompetentem Kundensupport mit Sitz in Frankreich.